Familiär, kreativ, leistungsorientiert - mit diesen Worten beschreiben unsere Schüler*innen gerne und oft die Kanti Küsnacht. Sich wohl zu fühlen und gute Leistungen zu erbringen ist kein Gegensatz, vielmehr ist das Erste die Basis für das Zweite. Wir verbinden beides! Dieser konstruktive Umgang mit (vermeintlichen) Kontrasten hat an unserer Schule Tradition: Im Kanton Zürich sind wir Hort der ersten Schule (1832) sowie des ersten Minergie-Gebäudes (1999), geschichtsreiches Gemäuer verbindet sich mit modernster Architektur - und humanistische Bildungstraditionen verbinden sich mit nachhaltiger Innovation.
Gerne gewähren wir Ihnen Einblicke in unser zweisprachiges Untergymnasium sowie in unser Kurzgymnasium mit musischem und neusprachlichem Profil, damit Sie etwas von der besonderen Atmosphäre unserer Schule erleben können.
Di
21
für die aktuellen 5. Klassen (6. Klassen des SJ 25/26) im Intranet. Anmeldeschluss: Di, 28.01.25
Di
21
(Aufsicht n.n) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.
Do
23
zum Thema: «Umweltverantwortungsinitiative». Verantwortlich: Discuss It (Student*innen der Politikwissenschaften der Uni) und C. Nicolet. Obligatorisch für die 6. Klassen
Fr
24
ab 13.40 im J1.1. Verantwortlich: H. Diethelm. Betrifft: 6. Klassen FF Latein+