Termine
Januar 25
-
Di
21
Dienstag, 21. Januar 2025Start Anmeldung Ergänzungsfächer
für die aktuellen 5. Klassen (6. Klassen des SJ 25/26) im Intranet. Anmeldeschluss: Di, 28.01.25
-
Di
21
Dienstag, 21. Januar 2025, 17.15 UhrNach-Ex-Termin im J1.2
(Aufsicht n.n) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.
-
Do
23
Donnerstag, 23. Januar 2025, 10.15 UhrPolit-Podium
zum Thema: «Umweltverantwortungsinitiative». Verantwortlich: Discuss It (Student*innen der Politikwissenschaften der Uni) und C. Nicolet. Obligatorisch für die 6. Klassen
-
Fr
24
Freitag, 24. Januar 2025Latinum-Schlussprüfungen mündlich
ab 13.40 im J1.1. Verantwortlich: H. Diethelm. Betrifft: 6. Klassen FF Latein+
-
Fr
24
Freitag, 24. Januar 2025, 13.30 UhrFacharbeits-Konzert
von Schüler*innen der Klasse 5a, im Singsaal J0.7. Verantwortlich: S. Janett. Betrifft: 5a, 3a, 3b
-
Mo
27
Montag, 27. Januar 2025, 11.55 UhrNach-Ex-Termin im J1.2
(Aufsicht n.n) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.
-
Mo
27
Montag, 27. Januar 2025, 12.45 UhrSO-Generalversammlung
in der Heslihalle. Verantwortlich: SOV. Betrifft: alle SuS
-
Mo
27
Montag, 27. Januar 2025, 15.45 UhrGesamtkonvent
im Singsaal J0.7 mit anschliessendem Neujahrsapéro für alle LP und MA (ca. 18.00 Uhr). Lehrpersonen teilen ihren Klassen individuell mit, ob Unterricht stattfindet oder nicht. Betrifft: LP
-
Di
28
Dienstag, 28. Januar 2025Notenabgabe 1. bis 5. Klassen
für alle Lehrpersonen (inkl. IU) bis 10 Uhr. Bereinigen der Absenzen durch Klassenlehrpersonen bis Mi, 29.01.25
-
Di
28
Dienstag, 28. Januar 2025Anmeldeschluss Ergänzungsfächer SJ 25/26
für die aktuellen 5. Klassen (6. Klassen des SJ 25/26)
-
Di
28
Dienstag, 28. Januar 2025, 08.00 UhrMatur-Probeaufsatz Deutsch
von 8.00 bis 12.15 Uhr (die Lektionen ab 12.45 Uhr finden normal statt). 6a (K1.2), 6c (K1.3), 6d (K1.4), 6e (K1.5). LP (inkl. IU)
-
Di
28
Dienstag, 28. Januar 2025, 12.30 UhrStudienberatung durch S. Dima
vom biz Oerlikon, Sprechstunde ohne Voranmeldung im K1.16, weitere Termine ab 13.30 Uhr mit Voranmeldung. Betrifft: interessierte SuS
-
Di
28
Dienstag, 28. Januar 2025, 18.00 UhrMovie Night
in der Mediothek. Verantwortlich: C. Bernardelli
-
Do
30
Donnerstag, 30. Januar 2025«Jugend debattiert» Regionalfinale
für die Gewinner*innen der KKN-internen Ausscheidung vom 03.12. Nachmittags. Verantwortlich: Prisca Rauch. Betrifft einzelne SuS der 5. Klassen
-
Do
30
Donnerstag, 30. Januar 2025Schneesporttag der SO
für 3.-6. Klassen (obligatorisch). Unterricht für 1.-2. Klassen findet normal statt.
-
Do
30
Donnerstag, 30. Januar 2025 - Freitag, 31. Januar 2025Notenkonvente 1. bis 5. Klassen
gemäss separatem Plan. Betrifft: LP
-
Fr
31
Freitag, 31. Januar 2025Solist*innenkonzert in der Semihalle
Verantwortlich: N. Romano
-
Fr
31
Freitag, 31. Januar 2025Zeugnisse der 1. Klassen werden unterschrieben und gleichentags verteilt
Betrifft: KLP 1. Klassen
Februar 25
-
Sa
01
Samstag, 01. Februar 2025 - Samstag, 08. Februar 2025Fremdsprachenwoche der. 6. Klassen mit N-Profil
in Montpellier (Frankreich), Venedig (Italien), Córdoba (Spanien): Betrifft: 6. Klassen mit N-Profil
-
Mo
03
Montag, 03. Februar 2025 - Freitag, 07. Februar 2025Sonderwoche vor den Sportferien
-
Mo
03
Montag, 03. Februar 2025 - Freitag, 07. Februar 2025Winterportlager der 1. Klassen in Sedrun
Verantwortlich R. Lepori. Betrifft: 1. Klassen
-
Mi
05
Mittwoch, 05. Februar 2025, 08.05 UhrWorkshop «Umgang mit Medien» von zischtig.ch
im J1.2 und J1.3. Verantwortlich: K. Stauffer. Betrifft: 2. Klassen
-
Mi
05
Mittwoch, 05. Februar 2025, 08.15 UhrStudien- und Berufsberatung «Sondertermin nach den Notenkonventen»
durch S. Dima vom biz Oerlikon im K1.16. Termine sind telefonisch via Sekretariat biz Oerlikon +41 43 259 97 00 zu vereinbaren mit dem Hinweis «KKN Sonderwoche». Betrifft: SuS mit provisor. oder nicht-Promotion, bzw. allfälliger Repetition
-
Do
06
Donnerstag, 06. Februar 2025, 08.05 UhrWorkshop «Umgang mit Medien» von zischtig.ch
im J1.2 und J1.3. Verantwortlich: K. Stauffer. Betrifft: 2. Klassen
-
Fr
07
Freitag, 07. Februar 2025Anmeldeschluss Romandieaufenthalt im folgenden Schuljahr 25/26
für interessierte SuS (auf dem Sekretariat abgeben). Betrifft 3./4. Klassen
-
So
09
Sonntag, 09. Februar 2025 - Samstag, 15. Februar 2025Freiwilliges Wintersportlager (in den Ferien)
Sonntag - Samstag. Betrifft: Interessierte ab 4. Klasse
-
Mo
10
Montag, 10. Februar 2025 - Freitag, 21. Februar 2025SPORTFERIEN
-
Mo
10
Montag, 10. Februar 2025Anmeldeschluss ZAP Aufnahmeprüfungen Gymnasium
(www.zentraleaufnahmepruefung.ch)
-
Mo
10
Montag, 10. Februar 2025Anmeldeschluss für Profilwahl bzw. Schulübertritt an ein anderes Gymnasium per SJ 25/26
über Forms (nur bei Schulübertritt an eine andere Schule zusätzlich auf www.zentraleaufnahmepruefung.ch). Betrifft: 2. Klassen
-
Sa
15
Samstag, 15. Februar 2025Anmeldeschluss Medizinstudium für das Studienjahr 25/26 (an allen Unis)
Betrifft: 6. Klassen
-
Mi
19
Mittwoch, 19. Februar 2025 - Dienstag, 25. Februar 2025Italienreise Latein+
Verantwortlich H. Diethelm; Begleitung: R. Lepori. Betrifft: FF Latein+ (4., 5., 6. Klassen)
-
So
23
Sonntag, 23. Februar 2025Meldung von hervorragenden Maturitätsarbeiten
an H. Diethelm. Interne Kommission entscheidet, welche Arbeiten kantonal eingereicht werden sollen und welche für die interne Prämierung an der Maturfeier in Frage kommen. Keine Nachmeldungen möglich. Betrifft: LP
-
Mo
24
Montag, 24. Februar 2025Beginn Frühlingssemester 2025
-
Mo
24
Montag, 24. Februar 2025, 11.55 UhrEinführung in die Maturitätsarbeit
(Infoveranstaltung für die 5. Klassen) 11.55-12.40: 5a im K1.4, 5b im K1.5; 12.45-13.30: 5d im K1.4, 5e im K1.5; im Anschluss für BG-Interessierte zusätzlich im V0.2. Betrifft: 5. Klassen
-
Mo
24
Montag, 24. Februar 2025, 12.45 UhrInformationen zum Sozialpraktikum
im Singsaal. Verantwortlich: R. Tschanz
-
Di
25
Dienstag, 25. Februar 2025, 12.00 UhrBesprechung der als hervorragend gemeldeten Maturitätsarbeiten
im Rektorat. Referent*in oder Korreferent*in müssen zwingend anwesend sein. Verantwortlich: H. Diethelm. Betrifft: LP, SL
-
Di
25
Dienstag, 25. Februar 2025, 12.30 UhrStudienberatung durch S. Dima
vom biz Oerlikon, Sprechstunde ohne Voranmeldung im K1.16, weitere Termine ab 13.30 Uhr mit Voranmeldung. Betrifft: interessierte SuS
-
Mi
26
Mittwoch, 26. Februar 2025Start Anmeldung Schwerpunktfach, musisches Grundlagenfach sowie Wahl 5. Prüfungsfach
im Intranet. Anmeldeschluss: Fr 07.03.25. Betrifft: 3. und 5. Klassen
-
Do
27
Donnerstag, 27. Februar 2025Kulturtag (Präsentation der Maturitätsarbeiten)
Raumzuteilung gemäss Plan. Die Präsentationen sind nicht öffentlich. Die 1. bis 4. Klassen haben an diesem Tag frei. Betrifft: alle
-
Do
27
Donnerstag, 27. Februar 2025, 18.00 UhrAbendveranstaltung Kulturtag im J0.7
März 25
-
Mo
03
Montag, 03. März 2025ZAP Hauptprüfungen LG und KG
(kein regulärer Unterricht, vormittags Proben für UG-Konzert (1. und 2. Klassen) sowie FF-Theater; nachmittags schulfrei für alle Klassen)
-
Mo
03
Montag, 03. März 2025, 09.00 UhrProbenvormittag
(nicht schulfrei). Betrifft: 1. und 2. Klassen
-
Mi
05
Mittwoch, 05. März 2025, 11.50 UhrAufbau der Maturitätsarbeits-Ausstellung
in der Semihalle während der Mittagspause (Unterricht findet normal statt). Gestalterische Arbeiten von 12.30-14.30 Uhr. Verantwortlich: R. Jäger und G.Steinegger
-
Do
06
Donnerstag, 06. März 2025, 17.15 UhrVernissage der Maturitätsarbeiten
in der Semihalle. Verantwortlich: S. Pitel. Betrifft: 6.Klassen mit Verwandten, LP
-
Fr
07
Freitag, 07. März 2025Anmeldeschluss Wahl 5. Prüfungsfach
(Vormatur schriftlich - Biologie, Chemie oder Physik). Betrifft: 5. Klassen
-
Fr
07
Freitag, 07. März 2025Definitive Wahl des Schwerpunktfachs für die 3. Klassen.
Alle Schüler*innen müssen das Formular im Intranet ausfüllen. Betrifft: 3. Klassen
-
Di
11
Dienstag, 11. März 2025Bildungsveranstaltung: «Sicherer Umgang mit digitalen Medien»
durch Jugendinstruktor der Kapo. - 08.05-09.45 Uhr: 1a im J1.2 - 10.05-11.45 Uhr: 1b im J1.3 - 13.40-15.20 Uhr: 1c im J2.5 Verantwortlich K. Stauffer. Betrifft: 1. Klassen
-
Di
18
Dienstag, 18. März 2025Brunnen-Heiz-Tour
macht halt an der Kantonsschule Küsnacht. Betrifft: Interessierte
-
Mo
24
Montag, 24. März 2025Start Anmeldung Freifächer
(alle inkl. IU und Sport) HS 25/26 im Intranet (Anmeldeschluss Fr, 28.03.25). Betrifft: alle SuS
-
Mo
24
Montag, 24. März 2025, 17.15 UhrNach-Ex-Termin im J1.2
(Aufsicht n.n) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.
-
Mi
26
Mittwoch, 26. März 2025Individueller Abbau der Maturitätsarbeits-Ausstellung
in der Semihalle bis spätestens 14 Uhr. Verantwortlich: R. Jäger und G. Steinegger. Betrifft: 6. Klassen
-
Fr
28
Freitag, 28. März 2025Anmeldeschluss Freifächer HS 25/26
(alle inkl. IU und Sport) im Intranet. Nachträgliche An- und Abmeldungen sind kostenpflichtig. Betrifft: SuS
-
Mo
31
Montag, 31. März 2025, 12.45 UhrKonzert «Ohrenauf»
im Singsaal J0.7. Niclola Romano, Cello, Elektronik; Sebastian Hofmann und Martin Lorenz, Percussion, Elektronik. Werke von Giacinto Scelsi (1905-1988). Obligatorisch für 6. Klassen mit M-Profil. Verantwortlich: D. Blum; Betrifft: 6. Klassen mit M-Profil / Interessierte
April 25
-
Di
01
Dienstag, 01. April 2025, 12.30 UhrStudienberatung durch S. Dima
vom biz Oerlikon, Sprechstunde ohne Voranmeldung im K1.16, weitere Termine ab 13.30 Uhr mit Voranmeldung. Betrifft: interessierte SuS
-
Fr
04
Freitag, 04. April 2025Abgabeschluss Anmeldung Maturitätsarbeit
Betrifft: 5. Klassen
-
Do
10
Donnerstag, 10. April 2025, 15.45 UhrGesamtkonvent
im Singsaal J0.7. Lehrpersonen teilen ihren Klassen individuell mit, ob Unterricht stattfindet oder nicht.
-
Fr
11
Freitag, 11. April 2025Semiball
in der Heslihalle (am Abend, bis 24 Uhr) Verantwortlich: Tbc; Betrifft: Interessierte
-
Di
15
Dienstag, 15. April 2025, 17.15 UhrNach-Ex-Termin im J1.2
(Aufsicht n.n) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.
-
Do
17
Donnerstag, 17. April 2025Anmeldeschluss Sozialpraktikum
bei der zugeteilten Betreuungsperson. Betrifft: 4. Klassen
-
Fr
18
Freitag, 18. April 2025 - Montag, 21. April 2025Ostertage
(Gründonnerstag ab 16.15 Uhr schulfrei)
-
Mo
21
Montag, 21. April 2025 - Freitag, 02. Mai 2025FRÜHLINGSFERIEN
-
Mo
28
Montag, 28. April 2025Sechseläuten (in den Ferien)
-
Mi
30
Mittwoch, 30. April 2025Anmeldeschluss Immatrikulation an Uni für HS 25/26
(Medizin Anmeldeschluss 15.2.25). Betrifft: 6. Klassen
Mai 25
-
Do
01
Donnerstag, 01. Mai 2025Tag der Arbeit (in den Ferien)
-
Mo
05
Montag, 05. Mai 2025Start Anmeldung Fremdsprachenwoche 2025
der neusprachlichen 5.-Klässler*innen. Anmeldeschluss: Dienstag 20.5.25 Betrifft: 5. Klassen mit N-Profil
-
Mo
05
Montag, 05. Mai 2025Sozialpraktikum
Abgabeschluss Rückmeldung durch Betreuungsperson mit Bewilligung/ Rückweisung. Betrifft: Betreuungspersonen Sozialpraktikum
-
Mo
05
Montag, 05. Mai 2025PISA-Studie
Weitere Informationen folgen. Raum K0.9. Gruppe 1: 08:10-12.30 Uhr und Gruppe 2: 12:20-16.40 Uhr
-
Di
06
Dienstag, 06. Mai 2025, 12.30 UhrStudienberatung durch S. Dima
vom biz Oerlikon, Sprechstunde ohne Voranmeldung im K1.16, weitere Termine ab 13.30 Uhr mit Voranmeldung. Betrifft: interessierte SuS
-
Di
06
Dienstag, 06. Mai 2025, 14.00 UhrExkursion Klasse 1a
Workshop im Nordamerika Museum. Verantwortlich: O. Rosenfeld
-
Do
15
Donnerstag, 15. Mai 2025, 16.20 UhrKonvent der Fachschaften Schulmusik- und Instrumentalunterricht
im Singasaal J0.7
-
Di
20
Dienstag, 20. Mai 2025Anmeldeschluss Fremdsprachenwoche 2026
Betrifft: 5.-Klässler*innen mit N-Profil.
-
Mi
21
Mittwoch, 21. Mai 2025Letzter regulärer Schultag der 6. Klassen
(Abschlusslektion findet im EF statt). Betrifft: 6. Klassen
-
Mi
21
Mittwoch, 21. Mai 2025, 10.05 UhrExkursion Küsnachter Tobel Klasse 5b
Verschiebedatum bei Hochwasser Mi, 28.5: 10.05 - 13.30 Uhr. Verantwortlich: D. Schwitter
-
Do
22
Donnerstag, 22. Mai 2025 - Dienstag, 27. Mai 2025Maturvorbereitung: Kein Unterricht
Zeit zur individuellen Vorbereitung. Lehrpersonen teilen der Klasse mit, wann sie für Fragen zur Verfügung stehen. Betrifft: 6. Klassen
-
Do
22
Donnerstag, 22. Mai 2025, 17.15 UhrNach-Ex-Termin im J1.2
(Aufsicht n.n) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.
-
Do
22
Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.00 UhrSchüler*innenkonzert
im J0.7. Verantwortlich: C. Suliman
-
Mo
26
Montag, 26. Mai 2025, 12.45 UhrKonzert der Maturand*innen
im Singsaal J0.7. Verantwortlich V. Wandeler. Betrifft: 6. Klassen
-
Di
27
Dienstag, 27. Mai 2025, 08.00 UhrMaturklassen verabschieden sich
Betrifft: 6. Klassen et al.
-
Di
27
Dienstag, 27. Mai 2025, 12.00 UhrGemeinsamer Grill-Zmittag
vor dem Biohaus: Die Schule stellt Grillwürste, Brot und Getränke, die Maturklassen kümmern sich um Salate und Beilagen. Betrifft: 6. Klassen
-
Mi
28
Mittwoch, 28. Mai 2025 - Freitag, 06. Juni 2025Maturitätsprüfungen schriftlich
Betrifft: 6. Klassen
-
Mi
28
Mittwoch, 28. Mai 2025, 08.00 UhrMaturitätsprüfungen Deutsch schriftlich
Betrifft: 6. Klassen
-
Do
29
Donnerstag, 29. Mai 2025 - Freitag, 30. Mai 2025Auffahrt und Auffahrtsbrücke (schulfrei)
Juni 25
-
Mo
02
Montag, 02. Juni 2025, 08.00 UhrMaturitätsprüfungen Französisch schriftlich
Betrifft: 6. Klassen
-
Mo
02
Montag, 02. Juni 2025, 12.45 UhrChemie-Praktikumsprüfung
für alle 5. Klassen. 5a im K1.2, 5b im K1.3, 5d im K1.4, 5e im K1.5. Verantwortlich D. Matthaei. Betrifft: 5. Klassen
-
Di
03
Dienstag, 03. Juni 2025, 08.00 UhrMaturitätsprüfungen 6. Prüfungsfach schriftlich
Betrifft: 6. Klassen
-
Di
03
Dienstag, 03. Juni 2025, 17.15 UhrNach-Ex-Termin im J1.2
(Aufsicht n.n) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.
-
Mi
04
Mittwoch, 04. Juni 2025, 08.00 UhrMaturitätsprüfungen SPF schriftlich
Betrifft: 6. Klassen
-
Fr
06
Freitag, 06. Juni 2025Abgabe des Jahreszeugnisses der 6. Klassen
nach der letzten Maturprüfung – Übergabe kann delegiert werden. Betrifft: KLP der 6. Klassen
-
Fr
06
Freitag, 06. Juni 2025Exkursion Klasse 5d
nach Freiburg. Verantwortlich: G. Lurati
-
Fr
06
Freitag, 06. Juni 2025, 08.00 UhrMaturitätsprüfungen Mathematik schriftlich
Betrifft: 6. Klassen
-
Fr
06
Freitag, 06. Juni 2025, 18.00 UhrVortrag “Thomas Mann und Küsnacht»
von Dr. Thomas Sprecher in der Semihalle. Verantwortlich: Verein Ortsgeschichte Küsnacht
-
Mo
09
Montag, 09. Juni 2025Pfingstmontag (schulfrei)
-
Di
10
Dienstag, 10. Juni 2025, 15.45 UhrGesamtkonvent
im Singsaal J0.7. Lehrpersonen teilen ihren Klassen individuell mit, ob Unterricht stattfindet oder nicht.
-
Mi
11
Mittwoch, 11. Juni 2025, 18.00 UhrForchlauf des ASVZ
beim Zoo Zürich. Obligatorisch für alle 4. Klassen. Verantwortlich: R. Frei
-
Mo
16
Montag, 16. Juni 20252. Informationen zum Sozialpraktikum
im Singsaal J0.7. Verantwortlich: R. Tschanz. Betrifft: 4. Klassen
Juli 25
-
Mo
07
Montag, 07. Juli 2025Exkursionstag MINT-Wahlkurse
Betrifft: 2. Klassen