Termine

März 25

  • Mo

    24

    Montag, 24. März 2025, 17.15 Uhr

    Nach-Ex-Termin im J1.2

    (Aufsicht n.n) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.

  • Di

    25

    Dienstag, 25. März 2025, 08.00 Uhr

    Fachschaftsvormittag

    unterrichtsfrei bis 13.40 Uhr. Betrifft: alle

  • Mi

    26

    Mittwoch, 26. März 2025

    Individueller Abbau der Maturitätsarbeits-Ausstellung

    in der Semihalle bis spätestens 14 Uhr. Verantwortlich: R. Jäger und G. Steinegger. Betrifft: 6. Klassen

  • Mo

    31

    Montag, 31. März 2025, 12.45 Uhr

    Konzert «Ohrenauf»

    im Singsaal J0.7. Nicola Romano, Cello, Elektronik; Sebastian Hofmann und Martin Lorenz, Percussion, Elektronik. Werke von Giacinto Scelsi (1905-1988). Obligatorisch für 6. Klassen mit M-Profil. Verantwortlich: D. Blum; Betrifft: 6. Klassen mit M-Profil / Interessierte

April 25

  • Di

    01

    Dienstag, 01. April 2025, 12.30 Uhr

    Studienberatung durch S. Dima

    vom biz Oerlikon, Sprechstunde ohne Voranmeldung im K1.16, weitere Termine ab 13.30 Uhr mit Voranmeldung. Betrifft: interessierte SuS

  • Fr

    04

    Freitag, 04. April 2025

    Abgabeschluss Anmeldung Maturitätsarbeit

    Betrifft: 5. Klassen

  • Di

    08

    Dienstag, 08. April 2025 - Montag, 14. April 2025

    Start Anmeldung Freifächer

    (alle inkl. IU und Sport) HS 25/26 im Intranet (Anmeldeschluss Mo, 14.04.25). Wegen Kulturprojekt ist der Anmeldeschluss ausnahmsweise auf den 14.4. verschoben worden. Betrifft: alle SuS

  • Do

    10

    Donnerstag, 10. April 2025, 15.45 Uhr

    Gesamtkonvent

    im Singsaal J0.7. Lehrpersonen teilen ihren Klassen individuell mit, ob Unterricht stattfindet oder nicht.

  • Fr

    11

    Freitag, 11. April 2025

    Semiball

    in der Heslihalle (am Abend, bis 24 Uhr) Verantwortlich: N.Lötscher; Betrifft: Interessierte

  • Mo

    14

    Montag, 14. April 2025

    Anmeldeschluss Freifächer HS 25/26

    (alle inkl. IU und Sport) im Intranet. Nachträgliche An- und Abmeldungen sind kostenpflichtig. Betrifft: SuS

  • Mo

    14

    Montag, 14. April 2025, 12.45 Uhr

    Brainfood

    zum Thema «Trends in der Lebensmittelindustrie: Plant-Based und Upcycling». Vortrag von Stefania Bellaio, Chemieingenieurin, Head of Business Development, Plant Based BU, Migros Industrie. Verantwortlich: O. Rosenfeld

  • Di

    15

    Dienstag, 15. April 2025, 17.15 Uhr

    Nach-Ex-Termin im J1.2

    (Aufsicht n.n) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.

  • Do

    17

    Donnerstag, 17. April 2025

    Anmeldeschluss Sozialpraktikum

    bei der zugeteilten Betreuungsperson. Betrifft: 4. Klassen

  • Fr

    18

    Freitag, 18. April 2025 - Montag, 21. April 2025

    Ostertage

    (Gründonnerstag ab 16.15 Uhr schulfrei)

  • Mo

    21

    Montag, 21. April 2025 - Freitag, 02. Mai 2025

    FRÜHLINGSFERIEN

  • Mo

    28

    Montag, 28. April 2025

    Sechseläuten (in den Ferien)

  • Mi

    30

    Mittwoch, 30. April 2025

    Anmeldeschluss Immatrikulation an Uni für HS 25/26

    (Medizin Anmeldeschluss 15.2.25). Betrifft: 6. Klassen

Mai 25

  • Do

    01

    Donnerstag, 01. Mai 2025

    Tag der Arbeit (in den Ferien)

  • Mo

    05

    Montag, 05. Mai 2025

    Start Anmeldung Fremdsprachenwoche 2025

    der neusprachlichen 5.-Klässler*innen. Anmeldeschluss: Dienstag 20.5.25 Betrifft: 5. Klassen mit N-Profil

  • Mo

    05

    Montag, 05. Mai 2025

    Sozialpraktikum

    Abgabeschluss Rückmeldung durch Betreuungsperson mit Bewilligung/ Rückweisung. Betrifft: Betreuungspersonen Sozialpraktikum

  • Mo

    05

    Montag, 05. Mai 2025

    PISA-Studie

    Weitere Informationen folgen. Raum K0.9. Gruppe 1: 08.10-12.30 Uhr und Gruppe 2: 12.40-17.00 Uhr

  • Di

    06

    Dienstag, 06. Mai 2025, 12.30 Uhr

    Studienberatung durch S. Dima

    vom biz Oerlikon, Sprechstunde ohne Voranmeldung im K1.16, weitere Termine ab 13.30 Uhr mit Voranmeldung. Betrifft: interessierte SuS

  • Di

    06

    Dienstag, 06. Mai 2025, 14.00 Uhr

    Exkursion Klasse 1a

    Workshop im Nordamerika Museum. Verantwortlich: O. Rosenfeld

  • Do

    08

    Donnerstag, 08. Mai 2025, 10.15 Uhr

    Politpodium für alle 5. Klassen

    zum Thema: "Integration von Zugewanderten - Fördern oder Fordern?" im Singsaal J0.7 Verantwortlich: Claude Nicolet. Betrifft: 5. Klassen

  • Fr

    09

    Freitag, 09. Mai 2025

    Exkursion Klasse 3c

    ins Zürcher Oberland (Gg/Bio). Verantwortlich: R. Rosenfeld und U. Hartmann. Findet bei jeder Witterung statt.

  • Mo

    12

    Montag, 12. Mai 2025

    Exkursion Klasse 3e

    ins Zürcher Oberland (Gg/Bio). Verantwortlich: R. Rosenfeld und U. Hartmann. Findet bei jeder Witterung statt.

  • Mo

    12

    Montag, 12. Mai 2025, 11.00 Uhr

    Studienwahl: Startanlass für die 5. Klassen

    zur Begleitung der Schüler*innen im Studienwahlprozess (Studienwahlkommission). 5a im J1.2 mit Hermann Diethelm; 5b im K0.5 mit Dominik Tasnady; 5d im B0.2 mit Laura Hew; 5e im K0.3 mit Prisca Rauch

  • Do

    15

    Donnerstag, 15. Mai 2025, 16.20 Uhr

    Konvent der Fachschaften Schulmusik- und Instrumentalunterricht

    im Singasaal J0.7

  • Fr

    16

    Freitag, 16. Mai 2025

    Exkursion Klasse 5b

    nach Fribourg (Projekt E-Tandem). Verantwortlich: S. Dégoumois

  • Di

    20

    Dienstag, 20. Mai 2025

    Anmeldeschluss Fremdsprachenwoche 2026

    Betrifft: 5.-Klässler*innen mit N-Profil.

  • Mi

    21

    Mittwoch, 21. Mai 2025

    Letzter regulärer Schultag der 6. Klassen

    (Abschlusslektion findet im EF statt). Betrifft: 6. Klassen

  • Mi

    21

    Mittwoch, 21. Mai 2025, 10.05 Uhr

    Exkursion Klasse 5b

    Küsnachter Tobel Verschiebedatum bei Hochwasser Mi, 28.5: 10.05 - 13.30 Uhr. Verantwortlich: D. Schwitter

  • Do

    22

    Donnerstag, 22. Mai 2025 - Dienstag, 27. Mai 2025

    Maturvorbereitung: Kein Unterricht

    Zeit zur individuellen Vorbereitung. Lehrpersonen teilen der Klasse mit, wann sie für Fragen zur Verfügung stehen. Betrifft: 6. Klassen

  • Do

    22

    Donnerstag, 22. Mai 2025, 17.15 Uhr

    Nach-Ex-Termin im J1.2

    (Aufsicht n.n) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.

  • Do

    22

    Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.00 Uhr

    Schüler*innenkonzert

    im J0.7. Verantwortlich: C. Suliman

  • Mo

    26

    Montag, 26. Mai 2025, 12.45 Uhr

    Konzert der Maturand*innen

    im Singsaal J0.7. Verantwortlich V. Wandeler. Betrifft: 6. Klassen

  • Di

    27

    Dienstag, 27. Mai 2025, 08.00 Uhr

    Maturklassen verabschieden sich

    Betrifft: 6. Klassen et al.

  • Di

    27

    Dienstag, 27. Mai 2025, 12.00 Uhr

    Gemeinsamer Grill-Zmittag

    vor dem Biohaus: Die Schule stellt Grillwürste, Brot und Getränke, die Maturklassen kümmern sich um Salate und Beilagen. Betrifft: 6. Klassen

  • Mi

    28

    Mittwoch, 28. Mai 2025 - Freitag, 06. Juni 2025

    Maturitätsprüfungen schriftlich

    Betrifft: 6. Klassen

  • Mi

    28

    Mittwoch, 28. Mai 2025, 08.00 Uhr

    Maturitätsprüfungen Deutsch schriftlich

    Betrifft: 6. Klassen

  • Do

    29

    Donnerstag, 29. Mai 2025 - Freitag, 30. Mai 2025

    Auffahrt und Auffahrtsbrücke (schulfrei)

Juni 25

  • Mo

    02

    Montag, 02. Juni 2025, 08.00 Uhr

    Maturitätsprüfungen Französisch schriftlich

    Betrifft: 6. Klassen

  • Mo

    02

    Montag, 02. Juni 2025, 12.45 Uhr

    Chemie-Praktikumsprüfung

    für alle 5. Klassen. 5a im K1.2, 5b im K1.3, 5d im K1.4, 5e im K1.5. Verantwortlich D. Matthaei. Betrifft: 5. Klassen

  • Di

    03

    Dienstag, 03. Juni 2025, 08.00 Uhr

    Maturitätsprüfungen 6. Prüfungsfach schriftlich

    Betrifft: 6. Klassen

  • Di

    03

    Dienstag, 03. Juni 2025, 17.15 Uhr

    Nach-Ex-Termin im J1.2

    (Aufsicht n.n) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.

  • Mi

    04

    Mittwoch, 04. Juni 2025, 08.00 Uhr

    Maturitätsprüfungen SPF schriftlich

    Betrifft: 6. Klassen

  • Fr

    06

    Freitag, 06. Juni 2025

    Abgabe des Jahreszeugnisses der 6. Klassen

    nach der letzten Maturprüfung – Übergabe kann delegiert werden. Betrifft: KLP der 6. Klassen

  • Fr

    06

    Freitag, 06. Juni 2025

    Exkursion Klasse 5d

    nach Freiburg. Verantwortlich: G. Lurati

  • Fr

    06

    Freitag, 06. Juni 2025, 08.00 Uhr

    Maturitätsprüfungen Mathematik schriftlich

    Betrifft: 6. Klassen

  • Fr

    06

    Freitag, 06. Juni 2025, 18.00 Uhr

    Vortrag “Thomas Mann und Küsnacht»

    von Dr. Thomas Sprecher in der Semihalle. Verantwortlich: Verein Ortsgeschichte Küsnacht

  • Mo

    09

    Montag, 09. Juni 2025

    Pfingstmontag (schulfrei)

  • Di

    10

    Dienstag, 10. Juni 2025, 14.35 Uhr

    «Bazar Themenkurse»

    vor Konvent vom 10. Juni, Singsaal. Betrifft: LP

  • Di

    10

    Dienstag, 10. Juni 2025, 15.45 Uhr

    Gesamtkonvent

    im Singsaal J0.7. Lehrpersonen teilen ihren Klassen individuell mit, ob Unterricht stattfindet oder nicht.

  • Mi

    11

    Mittwoch, 11. Juni 2025, 18.00 Uhr

    Forchlauf des ASVZ

    beim Zoo Zürich. Obligatorisch für alle 4. Klassen. Verantwortlich: R. Frei

  • Mo

    16

    Montag, 16. Juni 2025

    2. Informationen zum Sozialpraktikum

    im Singsaal J0.7. Verantwortlich: R. Tschanz. Betrifft: 4. Klassen

  • Mo

    16

    Montag, 16. Juni 2025, 12.45 Uhr

    Info- und Fragestunde: «Schuldaten speichern»

    für Maturand*innen im K0.8 (evtl. zusätzlich K0.7). Verantwortlich: A. Elsässer

  • Mo

    16

    Montag, 16. Juni 2025, 17.00 Uhr

    Einführung neue Lehrpersonen im Lehrer*innenzimmer

    Betrifft: Neue LP

  • Mo

    16

    Montag, 16. Juni 2025, 17.15 Uhr

    Nach-Ex-Termin im J1.2

    (Aufsicht n.n) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.

  • Di

    17

    Dienstag, 17. Juni 2025

    Sporttag

    (Verschiebedatum am Do, 19.6.)

  • Do

    19

    Donnerstag, 19. Juni 2025

    Sporttag

    (Verschiebedatum vom Di, 17.6.)

  • Fr

    20

    Freitag, 20. Juni 2025 - Dienstag, 24. Juni 2025

    Maturitätsprüfungen mündlich

    Lektionen der Examinatoren werden gestrichen (ausser ausdrücklich anders gewünscht). Betrifft: 6. Klassen

  • Di

    24

    Dienstag, 24. Juni 2025, 17.15 Uhr

    Nach-Ex-Termin im J1.2

    (Aufsicht n.n) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.

  • Di

    24

    Dienstag, 24. Juni 2025, 19.00 Uhr

    Big-Bandkonzert in der Semihalle.

    Verantwortlich: M. Albrecht. Betrifft: Big-Band, Interessierte

  • Do

    26

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 12.00 Uhr

    Maturkonvent

    Betrifft: Alle LP der 6. Klassen inkl. EF und IU SPF

  • Do

    26

    Donnerstag, 26. Juni 2025, 18.30 Uhr

    Schüler*innenkonzert

    der Klavierklasse von D. Blum im Singsaal J0.7. Betrifft: Interessierte

  • Fr

    27

    Freitag, 27. Juni 2025, 17.30 Uhr

    Jahresschlussessen in der Semihalle

    (neues Datum!) Betrifft: LP, Personal

  • Mo

    30

    Montag, 30. Juni 2025

    Anmeldeschluss für das Einreichen von Gesuchen für Austauschjahr oder –semester

    mit Abreise im folgenden Februar. Betrifft: Interessierte SuS

  • Mo

    30

    Montag, 30. Juni 2025 - Freitag, 11. Juli 2025

    Sozialpraktikum für alle 4. Klassen

    Verantwortlich: Rahel Lepori 4a, David Diehl 4b, Lorenz Durrer 4c, René Tschanz 4d, Samira Wiesmann 4e

  • Mo

    30

    Montag, 30. Juni 2025, 11.55 Uhr

    Nach-Ex-Termin im J1.2

    (Aufsicht n.n) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.

Juli 25

  • Di

    01

    Dienstag, 01. Juli 2025

    Aufbau Theater in der Semihalle

    Betrifft: FF Theater

  • Di

    01

    Dienstag, 01. Juli 2025, 12.30 Uhr

    Studienberatung durch S. Dima

    vom biz Oerlikon, Sprechstunde ohne Voranmeldung im K1.16, weitere Termine ab 13.30 Uhr mit Voranmeldung. Betrifft: interessierte SuS

  • Mi

    02

    Mittwoch, 02. Juli 2025, 17.00 Uhr

    Maturitätsfeier

    in der Heslihalle mit anschliessendem Apéro auf dem Schulgelände (bis ca. 19.30 Uhr). Betrifft: 6. Klassen, LP 6. Klassen

  • Do

    03

    Donnerstag, 03. Juli 2025

    UG-Sommerserenade

    Open Air-Konzert auf dem Schulcampus, Schlechtwettervariante in der Heslihalle. Verantwortlich: S. Janett. Betrifft: 1. und 2. Klassen

  • Do

    03

    Donnerstag, 03. Juli 2025 - Freitag, 04. Juli 2025

    Notenkonvente 1 bis 5. Klassen

    Betrifft: LP

  • Fr

    04

    Freitag, 04. Juli 2025

    Start WK Tschalps

    Verantwortlich: R. Tschanz. Betrifft: 5. Klassen WK Tschalps

  • Fr

    04

    Freitag, 04. Juli 2025

    EMS Eignungstest Medizinstudium

    Betrifft: 6. Klassen

  • Mo

    07

    Montag, 07. Juli 2025 - Freitag, 11. Juli 2025

    Intensivwoche Wahlkurse

    Betrifft: 5. Klassen

  • Mo

    07

    Montag, 07. Juli 2025

    Exkursionstag MINT-Wahlkurse

    Betrifft: 2. Klassen

  • Mo

    07

    Montag, 07. Juli 2025, 08.05 Uhr

    Workshops «sexuelle Bildung und Gesundheit» (3b/3c)

    mit Sexualpädagog*innen der Fachstelle «liebesexundsoweiter». Verantwortlich: K. Stauffer 3a: K1.7 (R. Jäger mit Fachperson n.n.) 3b: K1.7 (R. Steiger mit Fachperson n.n.) 3c: K1.8 (C. Nicolet mit Fachperson n.n.) 3d: K1.8 (R. Tschanz / N. Lötscher mit Fachperson n.n.) 3e: K1.9 (W. Winkelmann mit Fachperson n.n.)

  • Mo

    07

    Montag, 07. Juli 2025, 12.45 Uhr

    Workshops «sexuelle Bildung und Gesundheit» (3a/3d/3e)

    mit Sexualpädagog*innen der Fachstelle «liebesexundsoweiter». Verantwortlich: K. Stauffer 3a: K1.7 (R. Jäger mit Fachperson n.n.) 3b: K1.7 (R. Steiger mit Fachperson n.n.) 3c: K1.8 (C. Nicolet mit Fachperson n.n.) 3d: K1.8 (R. Tschanz / N. Lötscher mit Fachperson n.n.) 3e: K1.9 (W. Winkelmann mit Fachperson n.n.)

  • Mo

    07

    Montag, 07. Juli 2025, 16.30 Uhr

    Austausch Themenkurse

    für Interessierte LP

  • Di

    08

    Dienstag, 08. Juli 2025 - Mittwoch, 09. Juli 2025

    Theateraufführungen

    10 Uhr Schüler*innenvorstellungen; 19 Uhr Abendvorstellungen. Verantwortlich: L. Schmocker. Betrifft: FF Theater / SuS / Interessierte

  • Di

    08

    Dienstag, 08. Juli 2025, 08.00 Uhr

    Exkursion Klasse 3a

    Biologie. Verantwortlich: D. Schwitter

  • Mi

    09

    Mittwoch, 09. Juli 2025

    Brainfood-Halbtag «Naturwissenschaften & Technik»

    Leitung: Olivier Rosenfeld und Yvonne Hari. Betrifft: 3. Klassen

  • Mi

    09

    Mittwoch, 09. Juli 2025, 08.00 Uhr

    Exkursion Klasse 2c Kläranlage Werdhölzli

    Verantwortlich: D. Schwitter

  • Fr

    11

    Freitag, 11. Juli 2025

    Zeugnisverteilung 1. bis 5. Klassen (ausser 4. Klassen). Verantwortlich: KLP, Übergabe kann delegiert werden.

August 25

  • Mo

    18

    Montag, 18. August 2025, 09.00 Uhr

    Einführungshalbtag Facharbeit Klasse 5a

  • Di

    19

    Dienstag, 19. August 2025, 08.05 Uhr

    Einführungshalbtag Facharbeit Klasse 5bcde