Termine
Dezember 23
-
Mo
04
Montag, 04. Dezember 2023 - Freitag, 22. Dezember 2023Husi
(obligatorische Hauswirtschaftsschule) der 2. Klassen
-
Mo
11
Montag, 11. Dezember 2023, 12.45 UhrWer möchte Mädchen in Afghanistan unterrichten?
im J0.1 - Mahbube Ibrahimi (Schülerin 4a) stellt ihr Hilfsprojekt «Wild Flower» vor und sucht Mithelfende!
-
Mo
11
Montag, 11. Dezember 2023, 12.45 UhrKonzert "Ohrenauf"
im Singsaal J0.7. mit dem Funkloch Trio. Obligatorisch für 6. Klassen mit M-Profil (Mu und BG). Verantwortlich: D. Blum
-
Mo
11
Montag, 11. Dezember 2023, 13.30 UhrKlassengespräch 6e und Führung Infothek am BIZ Oerlikon
durch Studienberaterin S. Dima (Unterrichtsausfall von 12.45-15.20, Anreise 13.01 ab Küsnacht, Rückreise individuell). Betrifft: 6e
-
Di
12
Dienstag, 12. Dezember 2023, 09.00 UhrProben für Weihnachtskonzert 3. Klassen
Chor 3abcde und Orchester. Verantwortlich: Musiklehrpersonen und Sabine Furrer. Ort: Singsaal, Singzimmer, Semihalle, V0.4. Betrifft: 3. Klassen
-
Di
12
Dienstag, 12. Dezember 2023, 17.15 UhrNach-Ex-Termin im J1.2
(Aufsicht n.n.) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.
-
Di
12
Dienstag, 12. Dezember 2023, 18.05 UhrMovie Night in der Medio
-
Do
14
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 13.30 UhrKlassengespräch 6d und Führung Infothek am BIZ Oerlikon
durch Studienberaterin S. Dima (Unterrichtsausfall von 12.45-15.20, Anreise 13.01 ab Oerlikon, Rückreise individuell). Betrifft: 6d
-
Do
14
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 15.30 UhrKlassengespräch 6c und Führung Infothek am BIZ Oerlikon
durch Studienberaterin S. Dima (Unterrichtsausfall von 14.35-17.10, Anreise 15.01 ab Küsnacht, Heimreise individuell). Betrifft: 6c
-
Do
14
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 19.30 UhrWeihnachtskonzert der 3. Klassen
in der reformierten Kirche Küsnacht. Verantwortlich: Musiklehrpersonen und S. Furrer. Aufräumen nach Konzert: Klassen 3a, 3b, 3c . Betrifft: 3. Klassen
-
Mo
18
Montag, 18. Dezember 2023, 09.00 UhrPoetry-Slam Workshop
für die 12 Finalist*innen im Singsaal J0.7, je 3 Schüler*innen aus den Klassen 4a, 4b, 4d, 4e. Verantwortlich: P. Rauch. Betrifft: 4. Klassen (je 3 SuS)
-
Mo
18
Montag, 18. Dezember 2023, 12.45 UhrSchüler*innen-Weihnachtskonzert
im Singsaal J0.7. Verantwortlich: V. Wandeler. Betrifft: Interessierte
-
Mi
20
Mittwoch, 20. Dezember 2023, 10.05 UhrFA-Schlussbesprechungen
in SPF Englisch (Del Monego) und Italienisch (Gloor)
-
Do
21
Donnerstag, 21. Dezember 2023, 15.30 UhrLatinumPlus-Schlussprüfung schriftlich
im J1.1. Verantwortlich: H. Diethelm. Betrifft: 6. Klassen FF Latein+
-
Do
21
Donnerstag, 21. Dezember 2023, 17.15 UhrNach-Ex-Termin im J1.2
(Aufsicht n.n.) und ev. im J1.3 (Aufsicht n.n). Abgabe der Prüfungen spätestens bis 10.05 Uhr im Sekretariat.
-
Fr
22
Freitag, 22. Dezember 2023, 08.00 UhrSemizmorge in der Heslihalle
Verantwortlich: SO und Fachschaft Sport (R. Tschanz). Betrifft: alle
-
Fr
22
Freitag, 22. Dezember 2023, 13.30 UhrSchnurballturnier der 1. Klassen
in der Heslihalle. Unterricht ab 12.40 Uhr eingestellt. Anlass obligatorisch. Betrifft: 1. Klassen
-
Fr
22
Freitag, 22. Dezember 2023, 13.40 Uhr10. Semi-Slam Final
im Singsaal J0.7 mit den Klassen 4a, 4c, 4d, 4e. Verantwortlich: P. Rauch. Betrifft: 4. Klassen
-
Fr
22
Freitag, 22. Dezember 2023, 15.40 UhrVolleyballnacht in der Heslihalle
Unterricht ab 15.30 Uhr eingestellt. Verantwortlich: A. Nünlist Interessierte SuS
-
Mo
25
Montag, 25. Dezember 2023 - Freitag, 05. Januar 2024WEIHNACHTSFERIEN 2023/2024
Januar 24
-
Mo
08
Montag, 08. Januar 2024Start Anmeldung Studienwoche
Naturwissenschaften; Gestaltungswoche der 6. Klassen musisch; Medienwoche 3. Klassen im Intranet. Anmeldeschluss Mo, 15.01.24. Betrifft: 3., 5. und 6. Klassen
-
Mo
08
Montag, 08. Januar 2024Abgabe Maturaarbeiten
und aller erforderlichen Unterlagen bis 12 Uhr auf dem Sekretariat. Bitte zwei elektronische Versionen auf Stick mitliefern: Eine volle Version in Word-Format, eine Version ohne Namen und Bilder zur Plagiatsüberprüfung. Zudem Hochladen einer Version als pdf in der Cloud im Intranet sowie Eingabe des definitiven Titels (max. 50 Zeichen) bis Di, 09.01. Die Arbeiten sollen von den betreuenden Lehrpersonen anschliessend innerhalb einer Woche im J.3.1 abgeholt werden. Betrifft: 6. Klassen
-
Mo
08
Montag, 08. Januar 2024, 12.45 UhrPlakatinfo Maturaarbeit
im Singsaal 0.7. Verantwortlich: H. Truninger. Betrifft: 6. Klassen
-
Mo
08
Montag, 08. Januar 2024, 12.45 UhrChemie-Praktikumsprüfung
für alle 5. Klassen. 5a im K0.5, 5c im K0.6, 5d im K0.7, 5e im K0.8. Verantwortlich D. Matthaei 5. Klassen
-
Di
09
Dienstag, 09. Januar 2024, 12.30 UhrStudienberatung durch S. Dima
vom biz Oerlikon, Sprechstunde ohne Voranmeldung im K1.16, weitere Termine ab 13.30 Uhr mit Voranmeldung. Betrifft: Interessierte SuS
-
Mo
15
Montag, 15. Januar 2024Anmeldeschluss Studienwoche vor den Sportferien
Studienwoche Naturwissenschaften; Gestaltungswoche der 6. Klassen musisch; Medienwoche 3. Klassen. Betrifft: 3., 5. und 6. Klassen
-
Mo
15
Montag, 15. Januar 2024Start Anmeldung Wahl des 6. Matur-Prüfungsfaches
(Geschichte oder Geografie; W&R nur möglich, falls als EF gewählt). Anmeldeschluss am Mo., 22.01.24. Betrifft: 6. Klassen
-
Mo
15
Montag, 15. Januar 2024, 12.45 Uhr«Marktplatz Ergänzungsfächer»
im Singsaal J0.7 und im Singzimmer J0.1: Die Ergänzungsfächer stellen sich vor (obligatorisch für alle 5. Klassen). Verantwortlich: M. Hanhart Betrifft: 5. Klassen
-
Di
16
Dienstag, 16. Januar 2024Start Anmeldung Ergänzungsfächer
für die aktuellen 5. Klassen (6. Klassen des SJ 24/25) im Intranet. Anmeldeschluss: Di, 23.01.24. Betrifft: 5. Klassen
-
Mo
22
Montag, 22. Januar 2024Anmeldeschluss Wahl des 6. Matur-Prüfungsfaches
(Geschichte oder Geografie; W&R nur möglich, falls als EF gewählt). Betrifft: 6. Klassen
-
Mo
22
Montag, 22. Januar 2024, 12.45 UhrSO-Generalversammlung
in der Heslihalle Verantwortlich: SOV. Betrifft: alle
-
Di
23
Dienstag, 23. Januar 2024Anmeldeschluss Ergänzungsfächer SJ 24/25
für die aktuellen 5. Klassen (6. Klassen des SJ 24/25). Betrifft: 5. Klassen
-
Do
25
Donnerstag, 25. Januar 2024, 08.00 UhrMatur-Probeaufsatz Deutsch
von 8.00 bis 12.15 Uhr (die Lektionen ab 12.45 Uhr finden normal statt). 6a (K1.2), 6b (K1.3), 6c (K1.4), 6d (K1.5), 6e (K1.6). Betrifft: 6. Klassen
-
Mo
29
Montag, 29. Januar 2024, 11.55 UhrSO-Delegiertenversammlung
im K0.3. Betrifft: SO-Delegierte
-
Mo
29
Montag, 29. Januar 2024, 12.45 UhrBrainfood zum Thema Medikamentenentwicklung
Vortrag von Franz Schuler, PhD, D.A.B.T. Head Translational Discovery, Immunology Roche Pharma Research and Early Development. Verantwortlich: U. Hartmann
-
Di
30
Dienstag, 30. Januar 2024, 08.05 UhrVortrag über die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz
von Dr. Marco Andreu. Verantwortlich: O. Rosenfeld
-
Di
30
Dienstag, 30. Januar 2024, 15.45 UhrGesamtkonvent
im Singsaal J0.7 mit anschliessendem Neujahrsapéro für alle LP und MA (ca. 18.00 Uhr). Lehrpersonen teilen ihren Klassen individuell mit, ob Unterricht stattfindet oder nicht. Betrifft: LP
-
Mi
31
Mittwoch, 31. Januar 2024, 08.05 UhrBLiP Koordinationshalbtag
Betrifft: BLiP-Lehrpersonen
Februar 24
-
Do
01
Donnerstag, 01. Februar 2024, 12.00 Uhr«Jugend debattiert» Regionalfinale
für die Gewinner*innen der KKN-internen Ausscheidung vom 1.12. (Nachmittags). Verantwortlich: Prisca Rauch. Betrifft: Gewinner*innen der 5. Klassen
-
Fr
02
Freitag, 02. Februar 2024, 13.30 UhrLatinumPlus-Schlussprüfung mündlich
im J1.1 Verantwortlich: H. Diethelm. Betrifft: 6. Klassen FF Latein+
-
Sa
03
Samstag, 03. Februar 2024 - Samstag, 10. Februar 2024Fremdsprachenwoche der. 6. Klassen mit N-Profil
in Montpellier (Frankreich), Venedig (Italien), Córdoba (Spanien). Betrifft: 6. Klassen N-Profil
-
Mo
05
Montag, 05. Februar 2024 - Freitag, 09. Februar 2024Schneesportlager der 1. Klassen in Sedrun
Verantwortlich R. Lepori. Betrifft: 1. Klassen
-
Mo
05
Montag, 05. Februar 2024 - Freitag, 09. Februar 2024Sonderwoche vor den Sportferien
-
Mi
07
Mittwoch, 07. Februar 2024, 08.05 UhrWorkshop «Umgang mit Medien» von zischtig.ch
im J1.2 und J1.3. Verantwortlich: K. Stauffer. Betrifft: 2. Klassen
-
Do
08
Donnerstag, 08. Februar 2024, 08.05 UhrWorkshop «Umgang mit Medien» von zischtig.ch
im J1.2 und J1.3. Verantwortlich: K. Stauffer. Betrifft: 2. Klassen
-
Fr
09
Freitag, 09. Februar 2024Anmeldeschluss Romandieaufenthalt im folgenden Schuljahr 24/25
für interessierte SuS (auf dem Sekretariat abgeben). Betrifft: 3./4. Klassen
-
Sa
10
Samstag, 10. Februar 2024Anmeldeschluss für Profilwahl bzw. Schulübertritt
an ein anderes Gymnasium über Forms (nur bei Schulübertritt an eine andere Schule zusätzlich auf www.zentraleaufnahmepruefung.ch). Betrifft: 2. Klassen
-
Sa
10
Samstag, 10. Februar 2024Anmeldeschluss ZAP
Aufnahmeprüfungen Gymnasium (www.zentraleaufnahmepruefung.ch)
-
Mo
12
Montag, 12. Februar 2024 - Freitag, 23. Februar 2024SPORTFERIEN 2024
April 24
-
Mo
22
Montag, 22. April 2024 - Freitag, 03. Mai 2024FRÜHLINGSFERIEN 2024
Juli 24
-
Mo
15
Montag, 15. Juli 2024 - Freitag, 16. August 2024SOMMERFERIEN 2024