Ohrenauf! Die Reihe für unkonventionelle Musik

Ohrenauf! - Die Reihe für unkonventionelle Musik an der Kantonsschule Küsnacht: 

Am 31.3. spielen: ROMANÒ - HOFMANN - LORENZ und ANNIE ARIES

Improvisierte Musik

 

Das Trio Romanò - Hofmann - Lorenz setzt auf elektronische Mittel, verstärkt den Klang ihrer Instrumente, des Cellos, Kesselpauken und Perkussion mit magnetischen Pickups und Röhrenverstärkern. So hat das Ensemble eine spezifische Klanglichkeit entwickelt, die ihre Interpretationen in den Kontext aktueller Musikströmungen wie Drone oder Dark-Ambient stellt. Der sehr raue Klang ist Ausdruck der kollektiven Suche nach einem intensiven, immersiven Hörerlebnis, welche das Trio immer weitertreibt. Dabei entfernen sich die drei Musiker immer mehr von der Interpretation komponierter, notierter Werke, etwa der Musik Giacinto Scelsis, zu freien Arrangements von gefundenen Archivaufnahmen zu einer eigenen Klangsprache. Dabei arbeitet das Trio mit statischen Klangtexturen die subtil variieren, an der Oberfläche tremolieren, episch verklingen oder in sich pulsieren.

Die schweizerisch-philippinischen Komponistin und Musikerin Annie Aries erschafft eindringliche Klangwelten, die tief in die Sphären von Drone und minimalistischen Soundscapes eintauchen. SIe widmet sich zarten Ambienttexturen und Geräuschen, die den Übergang zu einem neuen akustischen Moment thematisieren. Annie produziert Musik mit ihrem Instrument, einem modularen, massgefertigten Synthesizer, und konzentriert sich darauf, wie ihr Instrument das Zusammenspiel zwischen generativen musikalischen Ansätzen und improvisierter Live- Performance fördert. In ihrer Arbeit zielt sie auf eine minimale, reduzierte, aber dennoch komplexe texturale Klangwelt ab. Sie verbindet zeitgenössische Electronica-Musik mit Club- und SynthesizerEinflüssen mit dem experimentellen Ansatz der zeitgenössischen und experimentellen Musik.