Kantonsschule
Küsnacht

  • Suche
  • Downloads
  • Intranet
  • Teams
  • Kontakt
  • Instagram
  • Blog

Kantonsschule
Küsnacht

    Hauptnavigation

  • Aktuelles
    • News
    • Aufnahme
      • Allgemeine Infos Aufnahme
      • ZAP 2025
    • Termine
    • Kulturagenda
    • Publikationen
    • Blog
  • Unterricht
    • Fachunterricht
    • Wahlangebote
      • Instrumente und Lehrpersonen
      • Musikformationen (kostenlos)
      • Weitere Freifächer
    • Unterrichtsprojekte
    • Spezialwochen
    • BYOD
    • Sprachaufenthalte
    • Maturaarbeiten
      • Prämierungen
      • Themenvorschläge
  • Menschen
    • Lehrpersonen
    • Schulleitung
    • Mitarbeitende
    • Schulkommission
    • Schüler*innenorganisation
    • Ehemalige
  • Portrait
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Bildungsangebot
    • Campus
    • Kulturelles
    • Nachhaltigkeit
      • Solécole
      • Recycling
      • Bücher-Wiederverkauf des SOV
      • No-Littering Label
    • Schulanlässe
      • Skilager
      • Semiball
      • Semizmorge
      • Sportanlässe
  • Dienstleistungen
    • Infos A-Z
    • Sekretariat
    • Beratung
    • Mediothek
    • Mittagstisch
    • Offene Stellen
    • Downloads

Publikationen

Jahresberichte

Wir nehmen den Jahresbericht, der immer im Frühling erscheint, jeweils zum Anlass zurückzublicken: Schwerpunkte bilden alljährlich der umfassende Bildteil, der aus Werken unserer Schüler*innen aus dem BG-Unterricht besteht, und der reichhaltige Mittelteil, der einem aktuellen Schulthema gewidmet ist oder gelungene Texte aus dem Unterricht zeigt. Die Maturreden und das Editorial ermöglichen gedankliche Auseinandersetzungen mit aktuellen Fragen. Dazu gibt die Schulleitung einen Einblick in das vergangene Jahr hinsichtlich Veranstaltungen, Schulentwicklung und personellen Veränderungen. Und dazu kommen weitere Leckerbissen…. Schauen Sie selbst.

Jahresbericht 2023

Jahresbericht 2022

Jahresbericht 2021

Jahresbericht 2020

Jahresbericht 2019

Jahresbericht 2018

Schülerzeitung

Die Schülerzeitung KKNews wurde im Sommer 2019 als Teil einer Maturarbeit gegründet und veröffentlicht alle paar Monate spannende Artikel, welche Gymischüler*innen interessieren und inspirieren sollen. Die Redaktion von KKNews, welcher Schüler*innen aus unterschiedlichsten Jahrgängen und Klassen angehören, schreibt, recherchiert und formatiert Artikel von Husi-Berichten bis zu mystischen Horoskop-Lesungen. Bei allen schulischen Grossanlässen sind wir natürlich auch immer mit dabei – meistens am Rande des Geschehens mit einer Kamera oder einem offenen Word-Dokument.

Lesen Sie hier in der KKNews: 

KKNews Volume 14

KKNews Volume 13 

KKNews Volume 12

KKNews Volume 11

KKNews Volume 10

KKNews Volume 9

KKNews Volume 8

KKNews Volume 7

KKNews Volume 6

KKNews Volume 5

KKNews Volume 4

KKNews Volume 3 

KKNews Volume 2 

KKNews Volume 1

KKN in den Medien

2025

05.06.2025, Küsnachter, Tobias Stepinski: "Gymi-Filmpreis geht nach Küsnacht"

21.03.2025, Zürichsee Zeitung, Irina Kisselhoff: "An der Kanti Küsnacht gibt es bald zwei weitere Klassen."

19.03.2025, Zürichsee Zeitung, Frank Speidel: "Warum sich der Brunnen der Kanti in ein Thermalbad verwandelte."

16.03.2025, Tages Anzeiger, Michel Wenzler: "Kantonsschule Küsnacht benötigt ein Provisorium"

21.01.2025, ZürichseeZeitung, Carina Blaser: "An der Kanti Küsnacht wird jetzt fast wie an der Uni gelernt"

16.01.2025, Küsnachter, Kantonsschule Küsnacht: "Kanti Küsnacht testet innovative Unterrichtsform"

2024

21.12.2024, NZZ, Benedikt Koller: "Dieser Diehl hängt in ganz Neapel. Die Geschichte des bekannten Maradona-Bildes."

03.10.2024, Küsnachter, Kian Matter und Louis Steven: "Die längsten 24 Stunden unseres Lebnes"

24.09.2024, ZürichseeZeitung, Kantonsschule Küsnacht: "Küsnachter Schüler begeben sich auf die Kreatour"

25.07.2024, Küsnachter, Hubert Cybulski und Lorenz Kruhl: "Tschalps - tief eingetaucht"

17.07.2024, ZürichseeZeitung, Kantonsschule Küsnacht:  "Abgeschottet in den Bergen"

2023

05.10.2023, Küsnachter, 5. Kl: "Crazy Tour? Nein, Kreatour!"

20.08.2023, NZZ am Sonntag, N. Althaus und A. Zucker: "Ich bin ein altmodischer Lehrer"

27.07.2023, Küsnachter, 5. Kl: "Für ganze sieben Tage grenzenlos in den Bergen"

15.06.2023, Küsnachter, M. Moser: "Junge schreiben fürs Leben gern"

09.03.2023, Schulblatt Kanton Zürich 01/2023, A. Minder:  "Mehr Nachhaltigkeit"

2022

08.07.2022, Schulblatt Kanton Zürich 03/2022, A. Minder , Fotos H. Heinzer:  "Lernen, um nicht an Krieg zu denken"

10.02.2022, Küsnachter, C.G. Sallustio, "Wir machen mit dem Filmen weiter"

27.01.2022, Küsnachter, D. Baumann, "Mit Solaranlagen ein Zeichen setzen"

20.01.2022, Küsnachter, C.G. Sallustio, "Plastik nicht einfach herumliegen lassen"

2021

14.10.2021, Küsnachter, M. Brunet und D. Herzog  "Am Puls der Grossstadt"

26.08.2021, Zürichsee Zeitung, "Eine Woche vernab der Zivilsation" (Bezahlseite)

26.08.2021, Küsnachter, (e.) "Kantonsschüler eine Woche in den Alpen"

25.03.2021, Küsnachter, L. Hohler "Von Albträumen bis zur Formel für Covid"

04.03.2021, Küsnachter, C. G. Sallustio "Verständnis zeigen und Mut machen"

2020

21.09.2020, Zürichsee Zeitung, J. Roth "Sie gelangten mit eigener Muskelkraft von Küsnacht nach Pontresina"

19.08.2020, Dorfpost, L. Keller "Hussein Husseini - einst Geflüchteter, jetzt Maturand und Autor"

18.06.2020, Küsnachter, L. Solimann "Ich wünsche mir im Unterricht mehr Mut"

09.06.2020, Zürichsee Zeitung, S. Valentin "Vom Geflüchteten zum Autor"

04.06.2020, SRF, Regionaljournal Zürich Schaffhausen "Die Geschichte seiner Flucht aus Afghanistan"

2019

28.03.2019, Küsnachter, M. Moser "Klimaschutz ist schon lange auf dem Plan"

21.02.2019, Küsnachter, M. Moser "Ein Abschied, der stimmig ist"

2018

14.11.2018, Dorfpost, R. Wegmann "Wildnis - Ausstellung von Schülerinnen und Schülern im Höchhuus"

01.11.2018, Küsnachter, A. Just "Wilde Werke in der Galerie Höchhuus"

18.10.2018, Küsnachter, T. Stepinski "Kanti-Schüler übten sich als Wissenschaftler"

27.06.2018, Neue Zürcher Zeitung, D. Fritzsche "Skelette unter dem Singsaal"

27.06.2018, Der Landbote, Ph. Schmidt "Die Gebeine unter der Kanti stammen von 40 Toten"

2017

13.04.2017, Küsnachter, (pd.) "Synapse17 fand grossen Anklang"

07.04.2017, Neue Zürcher Zeitung, S. Haberland "Verstrickt oder aufgefangen"

07.03.2017, Dorfpost, B. Lussi "Synapse17 - ein ambitioniertes Kulturprojekt der Kantonsschule Küsnacht"

 

Kantonsschule Küsnacht
Dorfstrasse 30
CH-8700 Küsnacht

 
Tel +41 44 913 17 17
info[at]kkn.ch

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz